Finanzielle Meilensteine gemeinsam erreichen

Entwickeln Sie Ihre Finanzkompetenzen in unserer kollaborativen Lernumgebung und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten

Beratungstermin vereinbaren

Lernen Sie von- und miteinander

In unseren Lerngruppen entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse durch den direkten Austausch. Wenn Teilnehmer ihre eigenen Herausforderungen schildern und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln, verstehen alle Beteiligten die Konzepte viel tiefer.

  • Regelmäßige Gruppensitzungen mit maximal 8 Teilnehmern für intensive Diskussionen
  • Gemeinsame Projektarbeiten zur praktischen Anwendung der Finanzstrategien
  • Peer-Mentoring zwischen erfahreneren und neueren Programmteilnehmern
  • Networking-Events zum Aufbau langfristiger beruflicher Kontakte

Die nächsten Gruppenprogramme starten im Oktober 2025. Die Anmeldung läuft bereits, und wir führen vorab persönliche Gespräche, um die ideale Gruppenzusammensetzung zu gewährleisten.

Gemeinsames Lernen schafft nachhaltige Erfolge

Langfristige Entwicklungen unserer Absolventen

Nach Abschluss unserer Programme begleiten wir die Teilnehmer weiter und dokumentieren ihre Fortschritte über mehrere Jahre. Diese Langzeitstudien zeigen, wie sich fundiertes Finanzwissen langfristig auswirkt.

Portrait von Thorben Windisch

"Nach dem Programm habe ich konsequent an meiner Finanzstrategie gearbeitet. Zwei Jahre später kann ich sagen, dass sich meine Investmentansätze stabilisiert haben und ich viel bewusster mit Risiken umgehe. Die Gruppe trifft sich übrigens immer noch alle drei Monate."

Portrait von Maximilian Rothe

"Was mir am meisten geholfen hat, waren die regelmäßigen Check-ins auch nach Programmende. Finanzplanung ist ein Marathonlauf, kein Sprint. Die kontinuierliche Begleitung und der Austausch mit anderen Teilnehmern haben mir geholfen, auch in schwierigen Marktphasen bei meiner Strategie zu bleiben."

Fachliche Vertiefung und aktuelle Marktanalysen

Unsere Experten publizieren regelmäßig Analysen zu aktuellen Finanzmarktentwicklungen und bewährten Strategien für verschiedene Lebensphasen

Marktanalyse

Zinswende 2025: Auswirkungen auf private Finanzstrategien

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Zinsentwicklung und praktische Handlungsempfehlungen für Sparer und Investoren. Wir beleuchten verschiedene Szenarien und deren Auswirkungen auf unterschiedliche Anlageklassen.

März 2025 12 Min. Lesezeit
Strategie

Notfallreserve optimal dimensionieren

Wie viel Liquidität sollte man wirklich vorhalten? Unsere Studie zeigt branchenspezifische Unterschiede auf.

Februar 2025 8 Min. Lesezeit
Immobilien

Eigenkapitalaufbau in unsicheren Zeiten

Bewährte Methoden zum systematischen Vermögensaufbau für den Immobilienkauf, auch bei schwankenden Einkommen.

Januar 2025 10 Min. Lesezeit
Vorsorge

Altersvorsorge für Selbstständige: Neue Ansätze 2025

Innovative Vorsorgestrategien für Freelancer und Unternehmer, die klassische und moderne Instrumente intelligent kombinieren. Mit Rechenbeispielen und praktischen Umsetzungstipps.

Dezember 2024 15 Min. Lesezeit
Steueroptimierung

Freibeträge 2025 optimal nutzen

Systematischer Überblick über die wichtigsten Änderungen und praktische Optimierungsstrategien.

November 2024 7 Min. Lesezeit
Risikomanagement

Portfoliodiversifikation in volatilen Märkten

Moderne Ansätze zur Risikostreuung jenseits der klassischen 60/40-Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen.

Oktober 2024 11 Min. Lesezeit