Datenschutzerklärung

tenmeviolent nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

1. Verantwortliche Stelle

Unternehmen:
tenmeviolent
Adresse:
Werderstraße 66, 20149 Hamburg, Deutschland
Telefon:
+49 3432 168 400
E-Mail:
contact@tenmeviolent.com

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tenmeviolent. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail.

Welche Daten erfassen wir?

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name und Kontaktdaten bei direkter Kontaktaufnahme

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken verarbeitet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Beratungsleistungen im Bereich Finanzplanung
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Technische Administration der Website
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Online-Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Maßnahmen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen unterliegt. Alle Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Nutzen Sie hierzu die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten:
Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach unverzüglich gelöscht
Vertragsdaten:
10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
Server-Logdateien:
Maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
Beratungsdokumente:
6 Jahre ab Ende der Geschäftsbeziehung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst. Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100 Prozent als sicher garantiert werden.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und nur soweit notwendig. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Verwendete Cookie-Arten

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Marketing- oder Tracking-Cookies verwenden wir nicht.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über deren Speicherung informiert werden. Die vollständige Funktionsfähigkeit unserer Website kann bei deaktivierter Cookie-Funktion möglicherweise eingeschränkt sein.

Wir verwenden keine externen Analyse-Tools, Social Media Plugins oder andere Tracking-Mechanismen, die Ihre Daten an Dritte übertragen würden.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben oder Sie direkt informieren, falls wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar und kann dort auch ausgedruckt werden.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

tenmeviolent
Werderstraße 66
20149 Hamburg
Telefon: +49 3432 168 400
E-Mail: contact@tenmeviolent.com